Denke jetzt bitte einmal nicht an den Eifelturm. Na? Hast du doch daran gedacht? Dann gehörst du zu einem Großteil der Menschheit. Wir Menschen ignorieren oft unbewusst solche Negationen (nicht, kein, nie, usw.) und haben dann die nachfolgenden Bilder im Kopf. Stelle dir doch einmal bitte folgenden Satz bildlich vor:
„Sehr geehrter Herr Kunde, haben Sie keine Angst, mit uns werden Sie nie Probleme haben, keine Reklamationen und wir werden auch niemals zu spät liefern! Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!“
Der Kunde jetzt auch noch? Welche Bilder hast du jetzt im Kopf? Angst? Probleme? Reklamationen? Zu späte Lieferungen? Versuche deswegen Negationen zu vermeiden. Formuliere nicht was nicht passieren wird sondern was der Kunde wirklich bekommt. Hier ein kleines Beispiel dazu:
„Sehr geehrter Herr Kunde, bei uns erhalten Sie die größte Sicherheit! Unsere gelieferten Produkte werden Sie von Anfang an mit ihrer hohen Qualität überzeugen und die Ware wird immer pünktlich geliefert. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!“
Somit siehst du als Kunde gedankliche Bilder wie Sicherheit, hohe Qualität oder die pünktliche Lieferung. Vermeide die Negationen und du schaffst positive Bilder im Kopf des Kunden, wodurch du wiederum den nächsten Pluspunkt zu mehr Umsatz gesammelt hast.